Erntedankfest
30. September
10 - 20 Uhr
Damit wir für die Vorbereitungen und das Buffet abschätzen können, wieviele Menschen kommen, trag dich bitte hier ein.
Was wird gebraucht:
Falls du etwas beitragen möchtest oder bei den Vorbereitungen mithelfen kannst, gibt es einige Möglichkeiten:
- Mithilfe beim Erdäpfelernten ab 10 Uhr oder ab ca. 11 Uhr beim: Bänke, Tische und Geschirr herrichten, Aufräumen, Schmücken, Gemüse schnipseln für den Eintopf, Aufstrichbrote schmieren
- Spenden für's Buffet: Aufstriche, Kuchen,......gerne auch vegan!
- Während dem Fest: Geschirr abräumen und Abwaschen
- Nach dem Fest: Mithilfe beim Wegräumen
Name
kann mithelfen bei:
bringe mit für's Buffet:
Andreas und Sabine (mit Gustav (2 1/2) und Mathilda (9 Monate))
falls wir rechtzeitig kommen beim Gemüse schnippeln (oder was sonst zum vorbereiten ist)
Zitronenkuchen (vegan, glutenfrei)
wir kommen mit Bus
x
Gwen (+2)
zwischendurch Abwaschen oder wenn ich rechtzeitig da bin auch beim Herrichten. Ankunft zwischen 11 und 14 Uhr
pikanter Kuchen (vegetarisch)
x
Christian
Kartoffel-Ernte
Veganer Schokokuchen
Öbb+Rad ca. 9:15
x
Benjamin, Kira, Jolanda (1,5j)
Lagerernte oder was sonst ansteht
Hummus
Wir kommen mit eigenen Rädern, wrsl nicht um 10, sondern bissi später (je nachdem, wann Jolanda aufsteht)
x
Julia
Mithilfe beim Kochen
Ich komme mit Bahn und Rad.
x
Tom und Eva
Evtl Ernte, beim zwischendurch Herrichten, Abwasch und Aufräumen
x
Vincent + Angelika
Mithilfe beim Erdäpfelernten ab 10 Uhr
Aufstrich
Wir kommen mit Bahn und Rad.
x
Clara Plus
Wegen eines Familientermins muss ich meine Teilnahme leider absagen. Ich wäre gern dabei gewesen.
x
Eva und Rudi
Gemüse schneiden, herrichten, alles was anfällt Und wieder Mundharmonika spielen am Nachmittag ! falls gewünscht. Müssen allerdings ca 18 Uhr nach Wien fahren.
kommen ca. 11:45 Uhr
x
Anna, Mia, Lara
Kochen für den Eintopf
Sind ca. um 9:15 da! LG
x
Christoph
Info: Datum & Zeiten sind noch nicht aktualisiert; das Erntedankfest findet am 12. Oktober statt. Mithilfe bei Vorbereitungen und Lagerernte gerne ab 9:15 Uhr!
x
Wie komme ich hin?
GeLa Ochsenherz Gärtnerhof
Fuchsenwaldstr. 90
2230 Gänserndorf
Öffi und mit Rad:
Mit der S1 um 2 min nach Punkt und Halb von Floridsdorf oder von Wien Mitte etwas früher (Richtung Gänserndorf). Bis Silberwald, dann geht’s weiter zum Hof mit dem Rad. Der Radweg ist flach und dauert gemütliche 15 min.
Die Fahrradmitnahme muss extra bezahlt werden und kostet um die 2,-
Hier die Route
Öffentlich:
Mit der S1 um 2 min nach Punkt und Halb von Floridsdorf oder von Wien Mitte etwas früher bis Bahnhof Gänserndorf, dann mit Bus Linie 521 (nach Deutsch Wagram Gemeindeamt → Ausstiegstelle: Gänserndorf Süd Föhrenweg. Dann ca. 4 min. Fußweg entlang der Fuchsenwaldstraße nach Norden.
Am besten ihr sucht euch hier die passende Verbindung raus: anachb.vor.at
Ticketinfo – Öffi: Wenn ihr ein gültiges Ticken für Wien habt, wie z.B. eine Jahreskarte, oder eine Vorteilscard dann reicht es das Ticket ab Wien Süßenbrunn zu kaufen. Mit Vorteilscard kann die Kernzone Wien gratis hinzugefügt werden.
Mit dem Auto:
über die B 8 nach Gänserndorf, bei der ersten Kreuzung nach rechts in die Neusiedlerstraße, Richtung Markgrafneusiedl, nach ca 3 km in Gänserndorf Süd bei der ersten Kreuzung rechts in die Fuchsenwaldstraße, nach 200 m links der Gärtnerhof.