Solawi Leben

- Solawi Leben Website
- Liste der Solawis in Österreich
Wir sind Mitglied bei Solawi Leben, einer stetig wachsenden Gemeinschaft von solidarischen Landwirtschaften in Österreich, die auf gegenseitige Unterstützung, Zusammenarbeit und Inspiration baut. Solawi Leben stärkt als Dachverband der österreichsichen Solawis die Vernetzung und den gemeinsamen Auftritt nach aussen.
Ouvertura
Ein besonderes Naheverhältnis haben wir zur Ouvertura in Moosbrunn.
Einige der Gründer*innen kamen und kommen aus dem GeLa Kreis. Viele von uns GeLa Mitgliedern sind auch bei Ouvertura mit dabei.
Bei Ouvertura schließen sich Konsument*innen und Produzent*innen zusammen, um mit Liebe erzeugte Lebensmittel und hohe ökologische Standards in der Landwirtschaft zu erhalten. Im Ouvertura-Kistl finden sich Eier von Hühnern, die ganzjährig draußen sein dürfen. Außerdem gibt’s Getreide, Mehl und Grieß, Brot, frisches Obst, Pilze und allerhand Eingemachtes. Dazu Glutenfreies wie Hirse, Buchweizen und Polenta, Nüsse und Kräutertees. Die Kistl ergänzen damit toll das Gemüseangebot anderer SoLaWis.
Munus Stiftung
Die gemeinnützige Munus Stiftung – Boden für gutes Leben ist eine Gemeinschaft von Menschen, die Eigentum oder Geld einem solidarischen, ökologischen und emanzipatorischen Zweck widmen oder in diesem Sinne nutzen wollen.
Die Munus Stiftung entstand durch die Bereitschaft zweier Menschen Land zu stiften. Als Betreiber und Hofteiler solidarischer Landwirtschaft, wollen sie ihr Eigentum langfristig und personenunabhängig für gemeinnützige Zwecke sichern: Für den Schutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für den Zugang aller Menschen zu den Mitteln eines guten Lebens. Denn beides ist bedroht. Hier will die Munus Stiftung zur Lösung beitragen. Munus, das heißt Geschenk, Aufgabe und Verpflichtung zugleich.
GeLa Ochsenherz bewirtschaftet und pflegt als Nutzer*innengemeinschaft einen Teil des Bodens der Munus Stiftung.
Bio Austria
Wir sind Mitglied im Anbauverband Bio Austria Niederösterreich und Wien und damit Teil des größten Bioverbands in Österreich. Der Landesverband setzt sich seit 1980 für eine ökologische Landwirtschaft und hochwertige, biologische Lebensmittel ein.
Unser Gemüse wird entsprechend den Richtlinien von Bio Austria angebaut und deren Einhaltung wird regelmäßig von einer unabhängigen Kontrollstelle überprüft.


