Liebe Ernteteiler*innen!
Gestern hatte ich meinen quasi letzten Arbeitstag bei GeLa Ochsenherz. Von Anfang an hatte ich eine aktive Rolle am Hof, übernahm sehr viel Verantwortung und musste dabei auch viel (indirekte) Kritik aushalten. Das zehrt auf Dauer an den Ressourcen. In den letzten beiden Jahren gab es dadurch zwischenmenschliche Spannungen und Konflikte am Hof, die wahrscheinlich zu wenig und zu spät aufgearbeitet wurden. Dies führte dazu, dass ich mich am Hof und im Team nicht mehr wohlfühlte. Trotz starker Bemühungen zu einem guten Miteinander, schaffte ich es leider nicht mehr, die Energie aufzubringen, um weiterhin bei GeLa Ochsenherz zu arbeiten. Mit dem Entschluss zur Kündigung fiel mir die Arbeit plötzlich leichter und ich hatte wieder mehr Freude am Hof. Dies zeigt mir, dass es, auch wenn es schwerfiel, die richtige Entscheidung war.
Es ist mir eine Ehre, Teil des Teams der ersten SoLaWi Österreichs gewesen zu sein. Wenn es auch einige Schwierigkeiten und Probleme gibt, bin ich mir sicher, dass Solidarische Landwirtschaft ein zukunftsfähiges Modell für Lebensmittelversorgung und ein Beitrag für eine gerechtere Gesellschaft sein kann.
Ich wünsche GeLa Ochsenherz alles Gute für die Zukunft!
Herzliche Grüße
Thomas
Kräuter:
Minze
Rosmarin
Das unbeständige Wetter führt momentan dazu, dass wir nicht alles wie geplant ernten können und es manchmal schwierig ist eine schöne Sommermenge zusammen zu bekommen. Wegen des Regens können wir oft nicht wie geplant setzen, sodass sich wiederum die Erntezeitpunkte verschieben. Ausserdem brauchen einige Kulturen auf unserem Feld viel und vor allem beständig Wärme/Hitze zum Wachsen.
Durch die Kälteeinbrüche und das sehr unbeständige Wetter reifen u.a. auch die Paradeiser im Moment leider nicht so schnell ab, und diese Woche gibt es auch wieder wenige weiße, flache Kisten. Wenn es wieder sommerlicher wird, sollte es schnell wieder bergauf gehen.
Drachenkopf eignet sich sowohl für Tee, als auch als Gewürz. Auch getrocknet ist er sehr lecker!
Karotten (Sorte „Asap“) gibt es diese Woche wieder mit grün. Aus dem Karottengrün kann man z.B. ein leckeres Pesto machen, und auch diverse Haustiere freuen sich darüber ;).
Auch die festkochende Frühkartoffel „Glorietta“ ist wieder dabei. Diese Woche ganze 12 Kisten. Also nehmt euch gerne etwas zum Einlagern mit!
Im Hochsommer gibt es wie in jedem Jahr ein kleines Salatloch, da dieser die Hitze nicht gut verträgt. Als hitze- und trockenheitsresistente „Blattgemüse“-Alternativen bauen wir daher jedes Jahr unter anderem Malabarspinat, Neuseeländerspinat, Portulak, Melde und Co. an, die sowohl roh als auch gedünstet oder gebraten gut schmecken.
Diese Woche gibt es das erste Mal eine kleine Menge Paprika am Markt. Mit dabei ist der milde Spiral, Shishito und Padron. Padron, sowie Shishito schmecken angebraten besonders lecker. Padron ist etwas pikant.