Hofnachrichten

Woche 31

Liebe Ernteteiler*innen!

ich sitze hier nach einem langen Erntetag und esse gierig Chips, Tina hat mal wieder viele viele Snacks und Getränke von Foodsharing mitgebracht. Danke dafür…das holt dann doch oft noch die letzten Energien aus uns raus.

So langsam geht es auch bergauf mit unseren sonnenliebenden Gemüsesorten und die Mengen werden stetig mehr und hoffentlich ist auch bald das Salatloch vorbei. Es gibt momentan auch viele wunderschöne Kräuter, die zu euch an den Markt geschickt oder hier im Trockenschrank landen. Kräuter zu ernten ist eines der gemütlicheren Arbeiten und durch die Düfte die dabei aufsteigen, verleitet es fast dazu in eine Art Wellness und Entspannungs Oase zu driften. Unser Trockenschrank aus Holz hat mehrere Gitterschubladen, in die die Kräuter locker gelegt werden. Am Boden steht ein Luftentfeuchter der die Feuchtigkeit aus den Kräutern entzieht, das dauert je nach dem ca 1-2 Tage. Dann werden die getrockneten Kräuter luftdicht verpackt und dunkel gelagert, bis sie in den kalten Monaten nach und nach mitgeschickt werden.

Eine erfreuliche Neuheit auf unserem Containerdach, ist unsere super funktionerende PV-Anlage. Nach den ersten Tagen, konnten wir schon feststellen, dass sich der Strom den wir vom Netz beziehen sich schon ca. halbiert hat. Wir berichten gerne bald wieder darüber sobald wir mehr Daten dazu haben.

Die Jungpflanzensaison geht auch langsam dem Ende zu, und wir drei können uns etwas zurücklehnen aber sind dadurch auch viel mehr am Feld unterwegs was sich wunderbar erfrischend anfühlt.

So ich werde heute leider keinen Roman mehr schreiben können und die letzten Kräfte noch dem Gegenwind auf dem Weg zum Bahnhof spendieren.

Ich hoffe der Sommer zeigt sich bald wieder und alles fruchtet und nimmt Farbe an.

Alles Liebe,

Charlotte

Viel:

Frühkartoffel, speckig

Drachenkopf

Basilikum

 

Genug:

Paradeiser

Gurken

Zucchini

Karotte

Zitronenagastache

Rosmarin

Blumen

Mangold

Lauch

weisse Melisse

Zwiebel

Knoblauch

 

 

 

 

Ein wenig:

Petersilie

Minze

Fenchel

Mais

Paprika

Melanzani

Malabarspinat

Okra

Tomatillo

Kräuter:

Zitronenagastache

Rosmarin

weisse Melisse

Drachenkopf

Minze

Bergbohnenkraut

Schnittlauch

Diese Woche ist von 14h30-16h30 Hannah vom Hofteam am Stand und beantwortet gerne Fragen!

Wir haben heuer ein sehr ungewöhnlich regnerisches Jahr. Das führt zu einer Veränderung der Erträge, bei manchen in eine gute, bei anderen in eine schlechte Richtung.

Wegen des vielen Regens können wir ausserdem oft nicht wie geplant setzen, sodass sich wiederum die Erntezeitpunkte verschieben.

Wir haben beim Basilikum diese Woche einen Pflegeschnitt gemacht. Nehmt euch also gerne viel Basilikum mit (zb. zum Pesto machen).

Drachenkopf eignet sich sowohl für Tee, als auch als Gewürz oder zur Herstellung von Kräutersalz.

Karotten (Sorte „Asap“) gibt es diese Woche wieder mit grün. Aus dem Karottengrün kann man z.B. ein leckeres Pesto machen, und auch diverse Haustiere freuen sich darüber ;).

Auch die festkochende Frühkartoffel „Glorietta“ ist wieder dabei. Diese Woche ganze 10 Kisten. Also nehmt euch gerne etwas zum Einlagern mit!

Im Hochsommer gibt es wie in jedem Jahr ein kleines Salatloch, da dieser die Hitze nicht gut verträgt. Als hitze- und trockenheitsresistente „Blattgemüse“-Alternativen bauen wir daher jedes Jahr unter anderem Malabarspinat, Neuseeländerspinat, Portulak, Melde und Co. an, die sowohl roh als auch gedünstet oder gebraten gut schmecken.

Diese Woche gibt es wieder eine kleine Menge Paprika am Markt. Ab jetzt sollte es jede Woche mehr geben. Mit dabei ist der milde Spiral, Shishito, Padron, sowie grüne Block-und Spitzpaprika. Padron, sowie Shishito schmecken angebraten besonders lecker. Padron ist etwas pikant.

Bei der Zitronenagastache handelt es sich um eine Teepflanze mit einem intensiven Zitronengeschmack.

Unser Knoblauch hat beim trocknen einen Sonnenbrand bekommen. Dadurch sind einige der Knollen etwas weich und gelb und sollten zügig verbrauch werden.