Hofnachrichten

Woche 34

Liebe ErnteteilerInnen,

Heute war ein sehr angenehmer Erntetag, dank dem bewölkten Wetter und leichtem Regen in der Früh. Mit Regenkleidung ausgestattet ist das nasse Wetter halb so wild und wir können es grade gut gebrauchen nach den paar sehr trockenen Tagen. Generell lief heute vieles wie am Schnürchen und wir sind fast pünktlich fertig, außerdem ist es eine wunderschön vielfältige Ernte, wo wir noch nicht ganz wissen ob überhaupt alles in den Bus passen wird. Das macht dann wieder etwas stolz und tut gut nach der auch etwas mageren Zeit.

Beim Jungpflanzentunnel gibt es grade auch viel frischen Wind, wir arbeiten quasi im Caprio. Eigentlich hätte der Tunnel vor zwei Wochen frisch bezogen werden sollen, allerdings kam dann wie so oft hier unerwartet Wind, während die Folie schon halb oben war und dabei ist sie leider gerissen und konnte nicht mehr verwendet werden. Jetzt muss eine neue bestellt werden und wir warten, bis die Tunnelbaumenschen wieder kommen und hoffentlich der Tunnel wieder komplett zu ist. Eine Hälfte ist zum Gück schon gemacht, dadurch konnten wir vieles rüber verlagern. Gestern haben wir dann die alten riesigen Folienstücke zusammengelegt und eingelagert, damit wir sie eventuell mal für Tunnelreparaturen oder Stecklingszelte verwenden könnten.

So wir genießen jetzt noch gemeinsam ein Feierabendgetränk und dann fallen wir nach einem schönen Erntetag zufrieden und erledigt ins Bett.

Viel Freude und Gaumenschmäuse wünsch ich euch!

Alles Liebe,

Charlotte

Viel:

Salat

Wassermelone

Knollensellerie

Zucchini

Mais

 

 

 

 

Ein wenig:

Blumen (Strohblumen, Trommelstock und Artischokenblüten)

Lauch

Obst (Äpfel und Birnen)

Okra

Tomatillo

Shiso

Kräuter:

Shiso

Rosmarin

Bohnenkraut

Basilikum

Petersilie

 

Der Bus ist wieder prall gefüllt! Juhuuu

Gemüse der Woche: FISOLEN. Dieses Jahr werden die Fisolen auch eingekocht. Wir sind schon gespannt wie es euch schmecken wird!

Die Gurken werden diese Woche pausiert, damit wir sie zum einmachen schicken können. Dafür können wir uns im Frühjahr dann über eingemachte Gurken freuen.

Die Blumen, die diese Woche zum Markt kommen eignen sich gut zum trocknen und können im Anschluss Jahrelang Freude bereiten.

Heute gibt es wieder Melonen am Markt! Das Fleisch der Wassermelonen ist zwar zum Teil noch etwas blass, der Geschmack ist aber auch bei den noch nicht ganz vollreifen Früchten schon super! Die Reife zu erkennen ist nicht immer ganz einfach, aber wir haben schon einige getestet am heutigen heißen Erntetag und fanden sie sehr gut. Da das Erntefenster hier auch recht kurz ist, und noch einige Melonen nachkommen werden, können wir auch nicht allzu lang warten mit der Ernten. Sehr reife Wassermelonen werden schnell mehlig und fad, und am Feld werden sie gern von diversen Vögeln angepickt und verderben dann schnell. Ebenso bei der Honigmelone: Von dieser haben wir nicht ganz so viel angebaut, und da wir in letzter Zeit viel Regen und eher kühle Temperaturen hatten, sind auch die reifen Früchte noch nicht besonders süß, wenn man aber zu lang mit der Ernte wartet, verderben sie schnell am Feld oder werden angefressen. Also lieber noch ein wenig zu Hause nachreifen lassen, wenn ihr euch nicht sicher seid. In den nächsten Tagen wird es heiß und sonnig, sodass die kommenden Früchte wahrscheinlich noch etwas süßer werden.

Manche der Paradeiser sind noch nicht ganz ausgereift. Diese können jedoch an einem warmen Ort in 1-2 Tagen nachreifen.

Diese Woche gibt es wieder eine kleine Menge Paprika am Markt. Ab jetzt sollte es jede Woche mehr geben. Mit dabei sind ein paar blassgelbe und violette Blockpaprika (Sorten Pusztagold, Ungarischer Gelber und Violetta), auch wieder die kleinen Bratpaprika Shishito und Padron (vorsicht, scharf!).