Liebe Ernteteiler*innen!
mein Hirn ist schwerstens überhitzt,
wir haben ganz arg viel geschwitzt,
das Feld ist heiss wie Bio-Sauna,
wellness für Menschen, Flora und Fauna.
Ebrima bewässert wie ein Star,
Barbara holt Eis vom Spar,
die Helfis bleiben fleissig stark,
und alle fühln sich wie Salat.
Doch die gute Laune bleibt dabei,
es gibt viel schöne Plauderei,
und viele motivierte Hände,
bringen die Ernte dann zuende.
Alle Hirne sind gegart,
doch die Ochsenherzen bleiben zart.
Alles Liebe,
Hannah
Ein wenig:
Schwarzkohl
Blumen (Strohblume)
Kräuter:
Minze
Drachenkopf
Basilikum
Diese Woche gibt es ausnahmsweise ein bisschen weniger Menge. Wir haben grosser Hitze getrotzt und waren wegen Urlauben und Krankenständen wenige Leute. Da in den vergangenen Wochen immer etwas übrig geblieben ist, sollte es trotzdem GENUG sein. Falls ihr auf Sommerurlaub seids, dann verschenkt euren Ernteanteil diese Woche gerne an Freunde oder Familie, damit das schöne Frühsommergemüse wie geplant verteilt werden kann.
Diese Woche kommen zum ersten Mal eine kleine Menge Paradeiser zum Markt. Ab nächster Woche werden wir sie abwiegen und ausrechnen wieviel sich pro Ernteanteil ausgeht.
Wir können den Kühlcontainer immer effizienter nutzen und somit das Gemüse teilweise in einer besseren Qualität und Menge ernten. Karfiol und Spitzkraut, die diese Woche zum Markt kommen, konnten daher zum Teil bereits am Montag vorgeerntet und im Kühlcontainer gelagert werden. Wir lernen jede Woche etwas dazu und freuen uns darüber, diese Investition gut nutzen zu können!
Bisher haben wir eine ertragreiche Frühkartoffel-Ernte und sind zuversichtlich. Wer uns bei dem Kulturschutz des beliebten Gemüses unterstützen möchte, kann am Hof gerne unseren Beetle-Collector ausprobieren. Er funktioniert super, aber es fehlt uns oft an der Zeit ihn zu nutzen.
Diese Woche gibt nochmal Frühkraut. Frühkraut hat im Vergleich zu später reifenden Weißkohlsorten weichere, stärker gewellte und nicht so dicht anliegende Blätter. Frühkraut wird oft als milder und feiner im Geschmack beschrieben. Es kann im Juni/Juli geerntet werden und ist nicht so lange lagerfähig wie der klassische Weißkohl.
Auch Blumen kommen diese Woche mit zum Markt! Zum Teil im Paradeisertunnel, zum Teil am Feld geerntet, sind diesmal Strohblumen und Trommelstock. Wir können leider nicht so große Mengen mitschicken, dass sich immer alle welche mitnehmen können, aber sie werden noch öfter mit zum Markt kommen.