Liebe Ernteteiler*innen!
Der Herbst lässt am Hof und auch in meinem Leben gerade ein wenig Ruhe einkehren. Ich freue mich gerade besonders über mehr Zeit zum Lesen und möchte gerne ein schönes kurzes Gedicht von Heinz Erhardt mit euch Teilen:
„Wenn Blätter von den Bäumen stürzen,
die Tage täglich sich verkürzen,
wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisen,
die Koffer packen und verreisen,
wenn all die Maden, Motten, Mücken,
die wir versäumten zu zerdrücken,
von selber sterben – so glaubt mir:
es steht der Winter vor der Tür!
Ich lass ihn stehen!
Ich hab die Tür verriegelt und gut abgeschlossen!
Er kann nicht rein! Ich hab ihn angeschmiert!
Nun steht der Winter vor der Tür –
und friert!“
Diese Woche feiern wir Erntedank! Kommt vorbei und bringt alle eure FreundInnen mit! 🙂
Herbstliche Grüsse,
Hannah
GEMÜSE DER WOCHE: Rettich (Pusa Gulabi, Green Luobo und Melonenrettich)
Die Melanzani, Paprika und Chilli-Pflanzen haben den überraschenden Frost letzte Woche nicht überlebt. Wir haben die Pflanzen deshalb angeerntet. Einzelne Paprikafrüchte können leichte Frostschäden haben. Diese zügig verbrauchen. Die Melanzanifrüchte freuen sich noch über einen warmen Ort an denen sie nachreifen können.
Unser Knoblauch hat beim trocknen einen Sonnenbrand bekommen. Dadurch sind einige der Zehen etwas weich und gelb (das nennt sich ‚waxy breakdown‘) und sollten zügig verbrauch werden.
Die Paradeiser sowohl im Tunnel als auch im Freiland gehen ihrem Ende zu. Tunnel 3 wurde bereits abgeerntet. Daher kommen auch einzeln unreife Paradeiser mit zum Markt. Diese können an einem warmen Ort nachreifen. Der Herbst in da und die Tunnel werden gerade für die Winterkulturen vorbereitet 🙂
Dieses Jahr haben wir das erste Mal Zitronengras angebaut und freuen uns, dass es so gut geklappt hat. Die tropische Süßgrasart eignet sich mit ihrem frischen Zitrusgeschmack besonders gut für Currys, Suppen und Marinaden.