• Aktuelles
    • Hofnachrichten
    • Kistlzettel
    • Blog
    • Termine
  • Unser Gemüse
    • Gemüseportraits
    • Gemüsekalender
    • Jungpflanzen
    • Rezepte
  • Mitgliedschaft
    • Freie Entnahme
    • Gemüsekisterl
    • Anmeldung
    • Abholstandorte
    • FAQ
  • Mithelfen
    • Am Abholstand
    • Auf dem Feld
    • Community-Kreis
    • Jobs & Praktikum
  • Über GeLa
    • Verein
    • Solawi/CSA
    • Kooperationen
    • Team
    • Gärtnerhof
    • Geschichte
    • Jobs & Praktikum
  • Kontakt
  • Aktuelles
    • Hofnachrichten
    • Kistlzettel
    • Blog
    • Termine
  • Unser Gemüse
    • Gemüseportraits
    • Gemüsekalender
    • Jungpflanzen
    • Rezepte
  • Mitgliedschaft
    • Freie Entnahme
    • Gemüsekisterl
    • Anmeldung
    • Abholstandorte
    • FAQ
  • Mithelfen
    • Am Abholstand
    • Auf dem Feld
    • Community-Kreis
    • Jobs & Praktikum
  • Über GeLa
    • Verein
    • Solawi/CSA
    • Kooperationen
    • Team
    • Gärtnerhof
    • Geschichte
    • Jobs & Praktikum
  • Kontakt
  • Hofnachrichten
  • Kistlzettel
  • Blog
  • Termine

Blattgemüse

Gemüsemalve

21. Dezember 2021

Die Gemüsemalve (malva verticillata) stammt im Unterschied zur Wilden Malve aus Ostasien. Sie kann auch bei uns als Gartenpflanze oder Gemüsepflanze kultiviert werden. …

weiterlesen

Scheerkohl

11. Dezember 2021

(Brassica napus var. pabularia), auch Schnittkohl, Bremer Scheerkohl oder Schnittreps genannt, ist eine Unterart des Rapses.  Scheerkohl wurde früher oft in Gemüsegärten angebaut, weil er als …

weiterlesen

Tatsoi

21. November 2021

Tatsoi (Brassica rapa subsp. narinosa) ist ein enger Verwandter von Pak Choi, Chinakohl, Mizuna und der Speiserübe, aus der Gattung Kohl (Brassica). Er hat wegen der rosettenartige …

weiterlesen

Stangensellerie

weiterlesen

Spinat

weiterlesen

Sommerportulak

weiterlesen

Winterportulak

Winterportulak (Claytonia perfoliata), auch Kuba-Spinat, Gewöhnliches Tellerkraut oder Postelein bzw. Winterpostelein genannt (im englischen Sprachraum miner’s lettuce, spring beauty oder Indian lettuce), ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tellerkräuter (Claytonia) innerhalb der Familie der Quellkrautgewächse (Montiaceae). Sie ist …

weiterlesen

Salat, süß

25. Oktober 2021
weiterlesen

Rucola

weiterlesen

Radicchio

Der Radicchio (Aussprache: [raˈdikkjo]) (Cichorium intybus var. foliosum) ist eine Kulturform der Gemeinen Wegwarte (Zichorie, siehe Bild unten), die als Gemüse oder Salat genutzt …

weiterlesen

Puntarelle

Die italienischen Begriffe puntarella (Plural puntarelle), cicoria asparago (wörtlich „Spargelchicorée“), cicoria catalogna cimata (wörtlich „abgespitzter katalanischer Chicorée“, oft auch in der Kurzform catalogna oder cimata) …

weiterlesen

Pak Choi

24. Oktober 2021
weiterlesen

Neuseelandspinat

Der Neuseeländer Spinat (Tetragonia tetragonoides) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Tetragonia innerhalb der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae), in der wir auch das uns …

weiterlesen

Mangold

weiterlesen

Malabarspinat

weiterlesen

Löwenzahnsalat

weiterlesen

Sauerampfer

14. Oktober 2021

Der Sauerampfer (Rumex acetosa), auch Wiesen-Sauerampfer ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae) gehört.  Optisch ähnlich dem Spinat lässt er sich meist durch die leicht …

weiterlesen

Grünkohl

23. August 2021
weiterlesen

Eiskraut

25. Juli 2021

Das Eiskraut (Mesembryanthemum crystallinum), auch Eisblume oder Kristall-Mittagsblume, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Mittagsblumengewächse (Aizoaceae), sie wird auch …

weiterlesen

China Choi

„China Choi“ ist eine Hofzüchtung aus Pak Choi und China Kohl. Er ist sehr ähnlich dem Pak Choi darum hier …

weiterlesen

Schnell verlinkt

Hofnachrichten Kisterlzettel Rezeptsammlung

Social Media

service

Info für neue Mitglieder
Anfahrt
Impressum Datenschutz Vereins-Statuten

Kontakt

GeLa Ochsenherz

Fuchsenwaldstraße 90
2230 Gänserndorf Süd

office@ochsenherz.at