Liebe Ernteteiler*innen!
Die bitterkalte Woche ist auch am Hof deutlich zu spüren: Jene Pflanzen, die wir am Feld überwintern und die zu dieser Zeit normalerweise wieder ‚anschieben‘, stellen bei Temparaturen unter dem Gefrierpunkt das Wachstum ein. Dabei würden wir diesen Nachschub gerade jetzt, wo die Lagerbestände zuneige gehen, für eine gute Versorgung benötigen. In den Tunneln versuchen wir, die Pflanzen mit Vlies so gut es geht vor Frostschäden zu bewahren. Im Jungpflanzenbereich, wo es mittlerweile schon richtig voll wird, müssen wir ordentlich einheizen um die notwendigen Temparaturn für die zarten Pflänzchen zu halten. Einen Schreckmoment gab es gestern früh, als wir feststellten dass der Strom in der Nacht dort ausgefallen ist – wir dürften jedoch nochmal Glück gehabt haben, dass die Pflanzen keinen Schaden genommen haben.
Gleichzeitig bereiten wir uns intensiv auf die neue Saison vor, übernächste Woche sollen die ersten Pflanzen im Freiland gesetzt werden. Diese Woche ist (zumindest für mich und einige andere) nochmal richtig prall gefüllt mit diversen Besprechungen: Gestern war Hofkreis, bei dem wir unter anderem die Verantwortungsbereiche für dieses Jahr unter den Mitarbeitenden aufgeteilt haben. Das ist recht zeitintensiv, aber eine notwendige und sinnvolle Grundlage damit wir unterm Jahr effizient und effektiv arbeiten können und alle Aufgaben gut auf das ganze Team verteilt sind. Heute Abend findet dann die erste Sitzung des neuen Gela-Rats statt, morgen Abend ein Austauschtreffen mit unseren Kolleg*innen von Ouvertura.
Und am Samstag natürlich das Visionstreffen, auf das ich mich schon sehr freue! Dabei nehmen wir uns den ganzen Tag Zeit, um über ‚das große Ganze‘ zu reden und Themen zu behandeln die uns immer wieder beschäftigen: wie können wir ein solidarisches Miteinander sicherstellen, eine solidarische Finanzierung, eine solidarische Verteilung unserer Ernte?
Alle Mitglieder, egal ob ihr schon länger dabei seid oder gerade erst ganz neu, sind herzlich eingeladen dabei zu sein! Bitte tragt euch dafür hier in die Liste ein.
Wir sehen uns beim Visionstreffen, am Stand oder schon bald wieder am Hof!
Liebe Grüße,
Christoph
Wegen eines Stromausfalls, hatten wir am Donnerstag bis zum Ende des Tages keine Möglichkeit das Gemüse zu Waschen. Daher haben wir am Abend nur das nötigste waschen können. Einiges kommt daher diese Woche ausnahmweise ungewaschen zum Markt.
Die letzten Tage war es sher Kalt und es hat teilweise in unser Lager reingefroren. Dadurch gibt es bei so manchem Gemüse Frostschäden (zb. Kraut, Zwiebel). Davon bitte viel nehmen und schnell verbrauchen.
Das Wurzelgemüse hat teilweise leichte Lagerschäden und manches geht jetzt bereits zur Neige. Auch die Erdäpfel kommen bereits etwas schrumpelig daher, dagegen halten sich z.B. Karotten und Sellerie bisher sehr gut im Lager und werden uns zum Glück noch länger erhalten bleiben.
Getrocknete Kräuter und Gewürze: Verschiedene Kräuter werden wöchentlich rotieren. Bitte ein Glas oder ähnliches mitnehmen! Diese Woche gibt es getrocknetes Zitronen-Bohnenkraut.
Für Sauerkraut bitte ein geeignetes Gefäß mitnehmen! Es gibt am Stand zwar wiederverwendbare Plastikbeutel, etwas Mitgebrachtes wäre aber noch feiner. Es gibt diesmal einen Kübel mildes und 2 Kübel pikantes Kimchi, nächstes Mal dann etwas mehr vom milden.