Liebe Ernteteiler*innen!
der Erntetag wurde heute von sehr wechselhaftem Wetter begleitet. Der Tag begann mit Regenschauern, Wind und düsteren Wolken. Immer wenn wir wieder ein drohendes Gewitter befürchteten, wurden wir kurz darauf kurzzeitig von strahlendem Sonnenschein überrascht. Das Wetter des heutigen Tages scheint wie ein Sinnbild für das Wetter der vergangenen Wochen. Regen, Sonne, Hitze, Kälte, Bodenfrost…es war von allem etwas dabei.
Dieses Wetter schafft natürlich immer wieder Herausforderungen im Anbau. Vieles musste gesetzt und im Anschluss sowohl im Tunnel als auch im Freiland mit Vlies geschützt werden. Das Vliesen ist nicht nur anstrengend, sondern auch ein wenig nervenaufreibend, da die Entscheidung ob, wo, wann und was gevliest werden soll, manchmal gar nicht so leicht ist. Droht in der nacht Frost, müssen beispielsweise die Tunnelparadeiser über Nacht gevliest werden, dürfen jedoch bei den schnell steigenden Temperturen am Tag nicht zu viel Hitze ausgesetzt werden. Daher ist das Vliesen oft ein Abwägen von Risiken und Möglichkeiten…
Indess verwenden wir nun schon seit ein paar Wochen unseren neuen Beetle-collecter. Nachdem wir zu Beginn neben den Kartoffelkäffern auch einiges an Erde und Steinen gesammtelt haben, haben wir den Dreh so langsam raus. Der Vorderradantrieb ist so stark, dass man dem collector teilweise regelrecht hinterherlaufen muss. Er unterstützt jedoch sehr effktiv beim schieben und macht die Arbeit um einiges leichter. Wir sind gespannt auf den Rest der Saison und hoffen darauf, dass er uns langfristig bei der Schädlingsbekämpfung unterstützt…
KIND REMINDER: Nächste Woche (KW23) starten wir in die Kistl-Saison. Juhuuuuu!
Alles Liebe,
Hannah
Ein wenig:
Blumen
Petersilie
Diese Woche gibt es die erste Frühsommer-Ernte und damit gibt es langsam aber sicher wieder mehr Substanz.
Wenn ihr das lange Wochenende nicht in Wien verbringt, dann verschenkt euren Ernteanteil diese Woche gerne an Freunde oder Familie, damit das schöne Frühsommergemüse wie geplant verteilt werden kann.
Es gibt weiterhin vieeeeel Salat. Wenn ihr selber nicht so viel verbrauchen könnt, nehmt ihn trotzdem gerne mit und verteilt ihn an Freunde und Familie, damit wir gemeinsam verhindern können, dass unser Gemüse schlecht wird.
Der Spargel kommt diese Woche das letzte Mal zum Markt. Insgesamt sind in etwa 240 Bund Spargel zum Maschmarkt gekommen und sollte sich so hoffentlich für jeden ausgegangen sein. Der zweite Spargelschlag wächst gut und kann vorraussichtlich 2027 das erste Mal beerntet werden.
Am Feld gibt es leider momentan viele Läuse. Wir empfehlen daher, das Gemüse gründlich zu waschen.
Es ist wieder Erdbeer Zeit. Damit die Erdbeeren länger haltbar sind, ernten wir diese nicht ganz reif und manche Sorten sogar ganz weiss. Die Sorte weisse Ananas, sowie Mieze Schindler sind wenn sie noch weiss sind bereits geniessbar. Die anderen können zuhause einfach noch nachreifen. Damit es sich für alle ausgeht, bitten wir euch vorerst pro Anteil nur einmal eine Erdbeer-Tasse mitzunehmen. An dem Markttag, an dem man sich die Tasse mitnimmt bitte in der Erdbeerliste Abhaken. Danke!