Liebe Ernteteiler*innen!
ich begrüße Euch sehr herzlich im neuen GeLa Ochsenherz-Jahr!
Ich hoffe, Ihr hattet einen guten Rutsch, und startet gut erholt in die neue Saison, so wie wir. Freut Ihr Euch auch schon auf das gute Gemüse?
Es spürt sich ganz seltsam an, nach zwei Wochen Pause wieder hier zu sitzen. Durch die Gieß- und Tunneldienste, die auch notwendig sind, wenn kein Gemüse geerntet wird, war ich schon auch zwischendurch am Hof. Aber an den Schreibtisch hab ich mich nicht gesetzt. 🙂
Ich war Ende des Jahres sehr angespannt, da es so aussah, als würden wir das Budget um einiges überschreiten. Das gab es, seit ich Kassierin bin noch nie. Dank Eurer großzügigen Spenden für den Waschbereich, strengen Sparmaßnahmen, einer Förderung durch die Munusstiftung, und einigen Mehreinnahmen ging es sich dann doch gut aus, und wir haben das Jahr sogar mit einem kleinen Plus abgeschlossen.
Danke nochmal für Eure Bereitschaft, uns immer wieder so großzügig zu unterstützen!
Am Samstag ist Rechnungsprüfung, und dann beginnen die Vorbereitungen für die Jahresversammlung am 26.1. im Wohnprojekt Wien. Ich hoffe, wir sehen uns dort!
Alles Liebe!
Susanna
Viel:
Genug:
Erdäpfel festkochend
Erdäpfel mehlig
Herbstrübe
Karotte
Kohl mixed green
Kohlrabi
Kraut rot
Kraut weiß
Radicchio
Sauerkraut (Gemüse der Woche)
Sellerie
Sprossenkohl
Zuckerhut
Zwiebel
Ein wenig:
Kräuter:
Reste von „Ochsenherz-Kräuterteemischung“ -> Zitronenverbene, türkischer Drachenkopf, griechischer Bergtee, Lavendel, Minze, Thymian.
Sauerkraut: Bitte eigene Behältnisse (wie zb. Schraubgläser) zum Abfüllen mitbringen. Ansonsten gibt es nur die Möglichkeit das Sauerkraut in Plastiksackerl abzufüllen.