Hofnachrichten

Woche 6

Liebe Ernteteiler*innen!

Bereits in KW6 geht es im Jungpflanzenbereich wieder so richtig los! Es wird ausgesät, geschlichtet und im Anschluss gefliesst, damit die Aussaaten zusätzliche Wärme zum Keimen bekommen.

Während in der Jungpflanzenanzucht bereits die ersten Pflänzchen für den Verkauf, sowie für den Hof ausgesät werden, wird es in unserem Lager immer leerer. Wir sind in diesem Jahr bereits mit einem suboptimalen Bestand gestartet und verlieren momentan einiges jenen Bestandes wegen bakterieller Fäule, sowie Schimmelsporen, die sich schnell im Lager verbreiten. Dadurch hat vorallem das Wurzelgemüse teilweise braune oder schwarze Flecken, die jedoch für den Verzehr unbedenklich sind. Das Wurzelgemüse schaut dadurch teilweise nicht mehr so schön aus, schmeckt aber weiterhin lecker!:)

Bei den Erdäpfeln sieht man momentan zudem vermehrt schwarze Flecken. Dies sind sogenannte Schlagschäden (unter der Schale), die vorallem durch Druck und Quetschung entsehen, also zb. bei der Ernte durch eine zu hohe Fallhöhe entstehen. Dies ist demnach etwas, was wir in der kommenden Saison durch eine vorsichtigere Vollernte und Sortierung zu vermeiden versuchen können.

Allgemein stellt sich die Lagerung in diesem Jahr als herausfordernd dar. Die grosse Verämderung im Lagerbereich (Anschaffung Kühlcontainer, sowie die Umgestaltung des Waschbereichs, hat einiges bei der Lagerlogistik erschwert. Wir haben diesbezüglich viel beobachten und lernen können und werden diese Prozesse in der kommenden Saison optimieren können.

Derweil gibt es Gemüse mit leichten Lagerschäden, welches nicht mehr ganz so schön ausschaut, aber weiterhin reichhaltig und gut schmeckt.

Weitere und detailliertere Infos zur Lagerung gibt es bald!

Alles Liebe und frostige Grüsse,

Hannah

Viel:

 

 

Kräuter:

Oregano (getrocknet)

Majoran (getrocknet)

Das Gemüse der Woche ist Postelein: Das „Gewöhnliche Tellerkraut“, auch Winterportulak genannt, bringt ein wenig zartes und frisches Grün aus dem Folientunnel auf den winterlichen Teller. In einen Salat gemischt oder roh als Dekoration von Gerichten kommt der nussig-milde Geschmack am besten zur Geltung, aber auch in Kräutersaucen macht sich Postelein gut. Es enthält viel Vitamin C, aber auch etwas Oxalsäure, weshalb man es nicht pur in sehr großen Mengen genießen sollte.

Getrocknete Kräuter und Gewürze: Verschiedene Kräuter werden wöchentlich rotieren. Bitte ein Glas oder ähnliches mitnehmen! Diese Woche gibt es getrockneten Majoran und Oregano, außerdem wieder getrocknete Chilischoten.

Das Wurzelgemüse hat teilweise leichte Lagerschäden und manches geht jetzt bereits zur Neige. Nachdem wir letzte Woche den letzte Zuckerhut zum Winterquartier geschickt haben, sind diese Woche Chinakohl und Steckrübe das letzte Mal dabei. Auch die Erdäpfel kommen bereits etwas schrumpelig daher, dagegen halten sich z.B. Karotten und Sellerie bisher sehr gut im Lager und werden uns zum Glück noch länger erhalten bleiben.