Rote Rübensalat mit Kräutern, Sauerampfer und Saaten 30. Juni 2022 Eines der erfrischendsten Rübchengerichte die es gibt. Dieser Salat kommt dank Sauerampfer, Zitrone und frischen roten Rüben sehr sommerlich daher. Die Saaten … weiterlesen
Erdäpfel aus dem Backrohr mit Lavendel und Oliven 23. Juni 2022 (für 2 Personen)• 750 g Erdäpfel waschen und mit der Schale in kochendem Wasser ca. 8 Min. halbgar köcheln; Wasser … weiterlesen
Mangold-Laibchen mit Sauerampfer Joghurt 17. Juni 2022 Von 250 g Mangold Stiel und Blatt trennen und extra legen. In einem großen Topf gut gesalzenes Wasser aufkochen. Zunächst … weiterlesen
Dünne Omelettes mit Mairüben-Schwarzkohlfülle 3 Mairüben schälen, in 3 cm lange dünne Stiftchen schneiden. Von 200 g Schwarzkohl harteBlattrippen entfernen, die Blätter in feine … weiterlesen
Gedämpfte Mairüben mit Miso-Füllung 9. Juni 2022 Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch „Japan – Das Kochbuch“ von Nancy Singleton Hachisu und ist hier auf englisch zu … weiterlesen
Pasta mit Fenchel und Majoran-Fenchelgrün-Walnuss-Pesto Für das Pesto 30g Walnüsse in einer trockenen Pfanne goldbraun rösten, abkühlen lassen. Die Nüsse gemeinsam mit 1 Prise Salz … weiterlesen
Rote Rüben und Kohlrabi mit Mozzarella überbacken Von 250 g Rote Rüben und 250 g Kohlrabi das Blattgrün zur Seite legen. Die Roten Rüben nur an braunen … weiterlesen
Spargelsalat in brauner Majoranbutter mit Pinoli und Feta Die Blätter des Spargelsalates entlang des Stiels abzupfen und für einen Salat verwenden. Das obere zarte Salatbüschel samt Stielansatz abschneiden, … weiterlesen
Gebratener Kohlrabi mit Glasnudeln 4. Juni 2022 Für 2 Personen 100 g Glasnudeln ca. 5 Min. in einer Schüssel mit kochend heißem Wasser einweichen, in ein Sieb abgießen und … weiterlesen
Gebackene Mairüben mit Couscous und Zitronenbohnenkraut-Pesto 31. Mai 2022 Für das Pesto 4 EL Sonnenblumenkerne in der trockenen Pfanne goldbraun rösten und dann abkühlen lassen. Von 1 Bund Zitronenbohnenkraut … weiterlesen
Omelette mit Artischocken Blattstiel, Schnittlauchblüten und Kurkuma Die Artischocken Blattstiele unter kaltem Wasser mit der Gemüsebürste abreiben; dann in kochendem Salzwasser 7 Min. blanchieren; danach trocken tupfen … weiterlesen
Blanchierter Scheerkohl und Mixed Greens mit Korinthen und Pinienkernen 40 g Korinthen (kleine Rosinen) mit 1 EL Weinessig und 2 EL Wasser einweichen 1⁄2 in feine Ringe geschnittenen Jungknoblauch … weiterlesen
Schwarzwurzeln und Spinat, dazu gebratene Polenta und Pesto aus Sauerampfer, Schnittsellerie und Liebstöckel 5. Mai 2022 Die Schwarzwurzeln haben einen nussigen Geschmack und das feine Grün der Wurzeln wird gemeinsam mit Spinat zu einem schönen Blattgemüse.Viele … weiterlesen
Sellerieschnitzel und Jungzwiebel mit Parmesan-Brösel 21. April 2022 Der Sellerie im Lager ist noch knackig und er schmeckt herausgebacken jung und alt. Die jungen Zwiebeln und der Kren … weiterlesen
Nudelauflauf mit Hafer- und Petersilwurzeln 3. April 2022 In diesem Rezept schmecken mir Haferwurzeln besonders gut. Vorgekocht und dann im Auflauf vermischt sind sie weich, cremig und nussig. … weiterlesen
Orientalischer Petersilwurzel-Pastinaken-Hirse Auflauf mit Asiakohlsalat 24. März 2022 Petersilwurzeln und Pastinaken gibt es noch viele zu ernten und in dieser orientalischen Verpackung werden sie euch gut schmecken! Der … weiterlesen
Knödel mit Zuckerwurzel-Füllung und Senfkohl „Gremolata“ 3. März 2022 Könnt ihr euch an Lillis Schwarzkohlgnocchi erinnern, mit diesem super guten Zuckerwurzel-Topping. Das hat mich zu diesem Gericht inspiriert. Vegetarische … weiterlesen
Im Ofen geschmorte Karotten und Zwiebel mit Belugalinsen 18. Feber 2022 Die Belugalinsen gut waschen und in der ca. 2 fachen Menge Wasser aufkochen und dann etwa 30 min. bei niedriger Temperatur köcheln lassen. … weiterlesen
Gebratenes Gemüse in Buchweizen-Palatschinken mit Schnittsellerie-Rahm 10. Feber 2022 Buchweizen-Palatschinken werden schön knusprig und schmecken fein mit salziger Fülle! Sie lassen sich mit verschiedensten Gemüsen befüllen und ergeben eine … weiterlesen
Schwarz- oder Haferwurzeln und Lauch in Tempurateig 2. Feber 2022 mit Kräuterdip Frittiertes Gemüse in Tempurateig ist eine wunderbare Sache – frisch und heiß zum Tisch gebracht! Wichtig beim Frittieren … weiterlesen
Wirsing-Karotten-Pastinaken-Fleckerl 23. Jänner 2022 Erst Zwiebel mit Lauch und Pilzen in Butter anbraten (ca. 5 min.), dann Karotten, Pastinaken, Wirsing und Zitronenzeste dazugeben und … weiterlesen
Zwiebelkuchen 20. Jänner 2022 Für dieses Rezept braucht ihr richtig viel Zwiebel. Gut, dass es grad viel gibt. Er schmeckt ohne wie auch mit Speckwürfelchen. … weiterlesen
Zwiebelsuppe mit Käse-Kräuter-Croutons 14. Jänner 2022 Die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In einem Topf die Butter schmelzen und die Zeile dazugeben.mind. 30-40 … weiterlesen